Nachtrag zum Vatertag

Unser Bassist Jo hat nachträglich einen schönen Bericht zum Vatertag 2022 verfasst:

Unsere letzte Probe vor den Sommerferien 2021 hatten wir, flexibel, wie wir halt sind, auf die Terrasse des Café Charlott in Haigerloch verlegt, ein dermaßen schönes Plätzle zum „Proben mit Aussicht“ muss man erstmal finden. Das hatte zur Folge, dass wir von den Wirtsleuten Juliane und Michael für den Vatertag 2022 engagiert wurden, damit hätten wir ja nie gerechnet, hihi. Die sich daraus entwickelt habende Vorfreude trog nicht, meteorologisch war nichts auszusetzen, das Catering (ein mit zunehmendem Alter der Protagonisten zunehmend wichtiger Aspekt) erwies sich als überaus akzeptabel und so verstrich, verblies und zerzupfte man den Nachmittag mit dem stets vorhandenen, sitzenbleibenden Laufpublikum genüsslich bis „weit noch de sechse“.  ( Jo Schmieg)

Vatertagsmusik bei schönstem Sonnenschein…
…auf der wunderschönen Aussichtsterasse des Café Charlott…
…bestens bewirtet vom Team um Juliane und Michael Haid.

Sardinien trifft Schwaben

Das „Duo Fantafolk“ mit den Tänzern von „Su Masu“

Das „Haus der Volkskunst“ in Balingen-Dürrwangen veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem sardisch-schwäbischen Kulturverein „Beranu“ aus Balingen und der Stiftung „Fondazione Maria Carta“ aus Sardinien einen Konzertabend, bei dem Musik und Lieder aus beiden europäischen Regionen aufeinandertrafen. Mit dabei waren aus Sardinien die „Tenores di Oliena“, das „Duo Fantafolk“ sowie eine kleine Abordnung der Volkstanzgruppe „Su Masu“ aus Elmas. Den schwäbischen Part übernahmen danzbar und das Männerchörle der Volkstanzgruppe Frommern Schwäbischer Albverein. Nach dem Konzert gab es ein typisch sardisches Abendessen, bei dem zwischen den verschiedenen Gängen auch immer wieder musikalische Einlagen zu hören waren.

Hartmut Wager (1951–2022)

Wir trauern um Hartmut Wager, den wir als begeisterten Musikanten und lieben Freund erleben durften. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.

Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Frau Martina und allen Angehörigen.

Bändertanz am 1. Mai

Nach zwei Jahren Covid-Pause gab es endlich wieder einen großen Bändertanz auf dem Dürrwanger Dorfplatz, den wir musikalisch begleiten durften. 20 Paare tanzten unter der Leitung von Manfred Stingel um den Maibaum, flochten ihre Bänder und begrüßten den Mai.

Nach dem Bändertanz: „danzbar“ in Balinger Tracht am Haus der Volkskunst.

Reise nach Saintes

Eine kleine Abordnung der Volkstanzgruppe Frommern Schwäbischer Albverein besuchte vom 21. bis 24. April 2022 die französische Partnergruppe „Aunis et Saintonge“ in Saintes anlässlich ihres 90jährigen Gruppenjubiläums. Darunter waren auch einige Musikant/innen von „danzbar“. Gemeinsam verbrachte man intensive Tage der Völkerverständigung, tanzte und musizierte gemeinsam und feierte ein gelungenes Jubiläumsfest.
Ein herzliches Dankeschön an die Freunde von „Aunis et Saintonge“ für ihre große Gastfreundschaft!