Mundart & Musik im Schlosshof Gomaringen

Am 26. Juli gastierten wir, unterstützt vom Förderverein Schwäbischer Dialekt e. V. und auf Einladung der örtlichen Gemeinde-Bibliothek, im Schlosshof Gomaringen mit unserem Programm „Gschwätzt, gschpielt ond gsonga“. Die traditionelle Musik von danzbar, die schwäbischen Gesänge des „Männerchörles“ und die Gedichte von Jo Schmieg passten wunderbar in den gemütlichen Innenhof des Fachwerk-Schlosses, der an diesem Abend vom örtlichen Musikverein bewirtet wurde.

Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und eine schöne Sommerpause!

https://www.instagram.com/p/C-U5mR4olCy/?igsh=M2k1YXg5OW50NWE3

Danzfest & Zammagspielt

Am letzten Juniwochenende veranstaltete die Volkstanzgruppe Bittelschieß bereits zum 14. Mal ihr traditionelles „Danzfest auf ‚am Heuboda“. Parallel dazu fand zum ersten Mal das Musikantentreffen „Zammagspielt“ statt, das am Freitag mit einem offenen Musizieren begann, am Samstag mit Sessions und Workshops weiterging und am Sonntag mit einem musikalischen Gottesdienst endete. Wir von danzbar waren am Freitag beim offenen Musizieren mit dabei und trafen auf zahlreiche Musikantenfreunde aus Nah und Fern…

Einen besseren Einblick in diese tolle Veranstaltung erhält man über die zahlreichen Bilder auf der Webseite der Volkstanzgruppe Bittelschieß:

https://www.volkstanzgruppe-bittelschiess.de/fotogalerie/2024-zammagspielt-danzfest

Nachtrag zum Hochzeitstag

Am 1. Juni heirateten Anja & Frank in der Frommerner St. Paulus-Kirche und feierten danach mit ihren Gästen in der Bisinger Hohenzollernhalle ein wunderschönes Hochzeitsfest. Zu Ehren von Braut & Bräutigam tanzte die Volkstanzgruppe Frommern Schwäbischer Albverein den Webertanz und den Schwerttanz. Auch der abendliche Ball wurde mit drei Hochzeitstänzen (Walzer, Polka & Schottisch) vom Brautpaar ganz traditionell eröffnet.

Herzlichen Dank für die Einladung und das schöne Fest!

Bewegte Bilder auf…

https://www.instagram.com/p/C9afWC7Ilnn/?img_index=1