100 Jahre Hanna & Jürgen

Ein wunderschönes Geburtstagsfest feierten Hanna & Jürgen am 12. Juli auf der Gartenterrasse des Hauses der Volkskunst. Da die beiden Jubilare zahlreiche Musikant/innen, Tänzer/innen und Sänger/innen aus dem In- und Ausland zu ihren Gästen zählten, wurde das Ganze zu einer wahrlich musikalischen Sause: Die galicischen Musikant/innen von TradiSón begleiteten das Fest mit ihren Dudelsackklängen; das Männerchörle sang schwäbische Weisen; die Tänzerinnen und Tänzer der Volkstanzgruppe Frommern Schwäbischer Albverein führten im Garten den Weber- und Schwerttanz auf; die sardischen Freunde von Sonus Insulae und Su Masu musizierten, sangen und tanzten; danzbar spielte zusammen mit einigen weiteren Musikantenfreunden zum Tanz auf. Herzlichen Dank für die Einladung und dieses schöne Fest!

Danzfest auf’am Heuboda 2025

Am letzten Juniwochenende fand bei hochsommerlichen Temperaturen das „Danzfest auf’am Heuboda“ in Bittelschieß statt, veranstaltet von der rührigen örtlichen Volkstanzgruppe. Dieses Jahr durften wir zusammen mit den Lokalmatadoren von „Gradwägaholzguat“ zum Tanz aufspielen. Aber auch die zahlreichen Musikant/innen des parallel stattfindenden Musikantentreffens „Zammagspielt“ trugen ihren Teil zum Gelingen des schönen Tanzabends bei.

Musikalischer Mai

Volles Haus beim Tanzabend am 4. Mai mit unseren langjährigen Freunden aus Stolpen (bei Dresden): danzbar und Dudelsacksen fusionierten zu einer großen Band und das StolpnerFolk sowie tanzfreudige Schwaben tanzten und musizierten bis weit nach Mitternacht. Die eigens mitgebrachte Eierschecke hat sicher auch zum Tanzabend XXL beigetragen… 😉

Volle Halle beim Danzfeschd anlässlich der Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins in Uhingen am 24. Mai. Im großen Saal des Uditoriums genossen am Abend rund 200 Volkstänzerinnen und Volkstänzer die Musik von danzbar und Danzbändel, die abwechselnd mit mitreißender Tanzmusik viele Tanzpaare auf die Tanzfläche lockten.

Voll schöne Stimmung im Charlott in Haigerloch, wenn wir – wie am „Vatertag“ am 29. Mai – zum Musizieren in der gemütlichen Gaststube geladen sind und vom Team um Juliane und Michael Haid aufs Vortrefflichste bewirtet werden. Vielen Dank dafür!

Maifest im Haus der Volkskunst

Bedingt durch die teilweise Umleitung der B 463 über Dürrwangen konnte der traditionelle Bändertanz um den Maibaum auf dem Dorfplatz dieses Jahr nicht stattfinden. Einen Tag der offenen Tür im Haus der Volkskunst gab es dennoch, an dem auch wir von danzbar musikalisch aktiv waren. Auf der schönen Terasse hinter dem Haus spielten wir bei bestem Maiwetter eine Stunde konzertant auf, …

… begleiteten die Kindergruppe der Zottelbären bei ihrem gelungenen Tanzauftritt …

… und musizierten dann doch noch spontan zum Bändertanz, der vom Balinger Danzensemble und den Dürrwanger Danzfreunden im Garten aufgeführt wurde.

Bewegte Bilder auf…

https://www.instagram.com/p/DJOyOzvow4k

„AlbFolk“ im Fichtehaus Tübingen

Unter dem Titel „AlbFolk“ waren wir am 22. März erstmals als Tanzmusikanten bei einem BalFolk im Fichtehaus in Tübingen aktiv.

Die Tanzfläche immer voller Tänzer/innen, lachende Gesichter, herzlicher Applaus nach jedem Stück – uns hat’s ganz arg gefallen!

Die zweite Band Band des Abends war die Gruppe „Vagalan“ – drei Vollblutmusikanten, die mit viel Gefühl und Leidenschaft ihre Eigenkompositionen zu Gehör und auf den Tanzboden brachte.

Herzlichen Dank an Stefan Träuble und sein Team, die diesen Abend so toll organisiert haben!

Bewegte Bilder auf…

https://www.instagram.com/p/DHik0sQM1Dn